Quantcast
Channel: Auswandern – Schwedenblog
Browsing all 44 articles
Browse latest View live

Jobsuche in Schweden (3. Bewerbungen schreiben)

Die deutsche Version von „Amazon“ gibt für das Suchwort „Bewerbung“ im Bereich Bücher 5.292 Treffer aus – die sich alle mehr oder weniger widersprechen. Warum so viele Ratgeber? Ich hab dazu zwei...

View Article


Die große Auswanderung

In der Mitte und gegen Ende des 19. Jahrhunderts und auch noch im 20. Jahrhundert verließen Millionen Schweden ihre Heimat, um in der Neuen Welt ein neues Leben zu beginnen. Etwa ein Viertel der...

View Article


Jobsuche in Schweden (4. Vorstellungsgespräch)

Das Vorstellungsgespräch beginnt nicht, wenn du dem Interviewpartner gegenüber sitzt. Es beginnt auch nicht, wenn du die Firma betrittst und dich an der Rezeption mit klammen Händen in das Gästebuch...

View Article

Jobbcoach

Ich scheine so ziemlich der einzige Mensch zu sein, der positive Erfahrungen mit der Arbetsförmedling, der schwedischen Version des Arbeitsamts, gemacht hat. Der Grund lautet- niedrige Erwartungen....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

24./25. März: „Skandinavia“-Messe in Essen

Auf dem Weltkulturerbe der ehemaligen Zeche Zollverein in Essen / Ruhrgebiet findet am 24. und 25. März die Nordeuropa-Messe „Skandinavia“ statt. Das Partnerland der diesjährigen „Skandinavia“ ist...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Buchtipp: „Fettnäpfchenführer Schweden“

Das Urlaubs- und Traumland Schweden birgt einige Gefahren. Neben der anderen Sprache und den schwedischen Kronen gibt es viele Dinge, die es bei einem Aufenthalt bei unseren nördlichen Nachbarn zu...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vilhelm Moberg – der berühmte schwedischer Schriftsteller, bekannt durch die...

Vilhelm Moberg. Quelle: Wikipedia, Scanpix   Der schwedische Schriftsteller Vilhelm Moberg wurde vor allem durch seine Auswandererbücher berühmt. In seinen vier Romanen, „Die Auswanderer“, „In der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ruotsinsuomalaiset, Sverigefinnar – Die Schwedenfinnen

Die inoffizielle Flagge der Schwedenfinnen Das Jahr 2000 war ein wichtiges Jahr für die in Schweden lebenden Finnen, denn in diesem Jahr erkannte Schweden neben den Tornedalfinnen, Sámi, Juden und Roma...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Ruhe und Gelassenheit der Schweden

Wenn man fragt, warum Deutsche nach Schweden auswandern, kommt eigentlich immer als Antwort, dass die Schweden so gelassen und fröhlich sind. Alles ist hier in Schweden langsamer, gemütlicher, ruhiger....

View Article


Die schwedische Botschaft in Berlin

In den 90er Jahren sollten die Botschaften der nordeuropäischen Länder von Bonn nach Berlin umziehen und es entstand die Idee einen gemeinsamen Komplex für die Botschaften Dänemarks, Finnlands,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kiezrundgang: Göteborgs unterschiedliche Stadtteile

Markttreiben in den Saluhallen am Kungstorget in Göteborg. Foto: Nicho Södling/imagebank.sweden.se Ein Rundgang durch Göteborg zeigt schnell: Die raue Hafenmetropole lässt sich nicht in eine einzige...

View Article

Das Goethe-Institut in Schweden

Das Goethe-Institut ist eine Kulturinstitution Deutschlands, dessen Vertretungen auf der ganzen Welt verteilt sind. Natürlich auch in Schweden! Das Institut beschäftigt sich mit der kulturellen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Alter Schwede“ in Hamburg: Småländischer Findling am Hamburger Elbstrand

Der "Alte Schwede" Kalt und groß ist er, der „Alte Schwede“. Gewiss kein Kieselstein. Aber der Brocken hat Anziehungskraft: Seit er an seinem heutigen Platz am Elbstrand in Hamburg-Övelgönne liegt,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Buchbesprechung: Henning Mankell, Erinnerungen an einen schmutzigen Engel

Ein neuer Roman von Henning Mankell, der zwar in Schweden beginnt, dann aber in Afrika spielt: Hanna, gerade 18 Jahre alt, zieht 1903 wegen der großen Armut ihrer Mutter und der jüngeren Geschwistern...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die schwedische Medienlandschaft

Als 1766 die Pressefreiheit zum ersten Mal in Schweden verfassungsmäßig abgesichert wird, ist Schweden das erste Land der Welt, das diesen wichtigen Schritt hin zur Demokratie macht. Die Besonderheit...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hemnet – wo schwedische Traumhäuser zuhause sind

  Rote Stuga im Grünen Wer sich in Schweden ein Häuschen, eine Stuga, Wohnung oder einen Hof kaufen möchte, kommt an einer Website nicht vorbei: http://www.hemnet.se/. Mit 1,6 bis 1,8 Millionen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bald Umweltsteuer für die Klärgrube?

Ein „3 kammar brunn“ von oben – Foto: privat Wer in Schweden ein Haus auf dem Land besitzt, ist häufig nicht an das kommunale Wasser- und Abwassersystem angeschlossen, sondern bezieht sein Frischwasser...

View Article


Schweden in Amerika

In seiner Ausstellung United Stockholms of America – Swedes who stayed zeigt der schwedische Fotograf Charlie Bennet Bilder, welche die Geschichte der 1,2 Millionen schwedischer Einwanderer in die USA...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Jonas Bronck – schwedischer Auswanderer

Ausschnitt des Gemäldes „Signing the Treaty with the Indians“ von J.W. Dunsmore Lange blieb die Herkunft des Jonas Jonasson Bronck, Namensgeber eines berühmt-berüchtigten New Yorker Stadtteils, unklar....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Alltag in Schweden

Foto: amazon.de Alltag in Schweden, egal ob als Auswanderer, als Rentner, als Arbeitnehmer oder sogar mit ganzer Familie sollte gut geplant und vorbereitet sein. Es gibt vieles zu berücksichtigen, zu...

View Article
Browsing all 44 articles
Browse latest View live